Kurt Ludwig
Wüstenreiter
Rhenus-Verlags-Gesellschaft m.b.H. | Düsseldorf 1953
kl. 8° - 128 S.
[= RHENUS - Tatsachen-Romane 2]
Original: -
Titelillustration: Hans Gielessen
Info: "Es muß ein sehr merkwürdiges Gefühl sein, wenn man mitten in der Wüste zu sich kommt und feststellt, daß man eigentlich schon seit ein paar Tagen verrückt ist. Verrückt ist wohl nicht die richtige Bezeichnung für Peter Stein, der aus dem Kriegsgefangenenlager aus- brach, nur weil er den Stacheldraht nicht mehr sehen konnte. Die Sahara nimmt ihn freundlicher auf, als er gedacht hatte. Er wird ein waschechter Tuareg und zieht mit seinem Freunde Jussuf an der Spitze der großen Salzkarawane nach Taudeni. Er ist dabei, als es gilt, die Karawane vor dem Dursttode zu retten, als räuberische Beduinen die Brunnen vergiften. Mutterseelenallein wird er in der Wüste vom Sandsturm begraben. Er ist Gast bei den Nomaden, bei den Brunnenbohrern und bei den Leuten vom Straßenbau. Er erlebt, wie ein Retassa, einer der letzten Brunnentaucher, versucht, einem versiegenden Brunnen das lebendige Wasser Allahs wiederzubringen. Weil er die Sahara lieben lernte, bleibt er schließlich als Journalist dort, um so zu versuchen, der Wüste zu retten, was sie ihm wiedergab: Das Leben." (Verlagswerbung)
Quelle: DNB / ORI /
r005-t001